Wir begrüßen den Frühling
Der Frühling ist eine ganz besondere Jahreszeit in der die Natur zu neuem Leben erwacht und alles grünt und blüht. Auch die Kinder sind von diesem Naturschauspiel sehr fasziniert. Außerdem beginnt nun wieder die Jahreszeit in der es draußen wärmer ist und in der das Spielen im Garten und in freier Natur so richtig viel Spaß macht. Zudem gibt es für die Kinder draußen immer wieder Neues zu entdecken z.B. summende Bienen, wachsende Blumen in Beet und Wiese, flatternde Schmetterlinge oder vorbeimarschierende Ameisen. Diese facettenreiche Frühlingszeit birgt viele Ideen und Anregungen für...
MehrBildergalerie- Kindertagespflege im Lübecker Hochschulstadtteil
Bei uns in der Kindertagespflege Lummerland gibt es keine Langeweile. Wir können unsere Tage ganz flexibel gestalten. Dabei kann ich auf die Bedürfnisse und Wünsche der Kinder eingehen, da wir keinen Terminkalender haben, auf den Rücksicht genommen werden muss. Ist das Wetter schön, können wir spazieren gehen oder andere interessante Ausflüge unternehmen. Wenn es dann einmal den ganzen Vormittag regnet oder wir haben einfach keine Lust so lange draußen zu bleiben, können wir unseren Tag auch im Haus oder Garten gestalten und z.B. singen, tanzen, backen, malen...
MehrAktuelles in Lummerland
Freie Plätze auf Anfrage Bei uns in der Kindertagespflege Lummerland, hat die Winterzeit begonnen Bewegung und frische Luft sind wichtig. Damit die Kinder nicht mit schlechter Laune dabei sind, denke ich mir für unsere Spaziergänge häufig kleine Abwechslungen aus. In diesem Alter braucht es meist nicht viel. Einfach eine kleine Beschäftigung oder ein kleines Highlight, das von der üblichen Routine abweicht. Denn auch im Winter sind regelmäßige Naturbesuche für uns in der Kindertagespflege selbstverständlich, sie unterstützen die Kleinsten darin, Wald, Wiesen und Tiere als...
MehrWeihnachtszeit in der Kindertagespflege
Nicht immer richtet sich die Winterzeit nach unserem Idealbild : schöner weißer Schnee für unsere Weihnachtsstimmung oder Winteraktivitäten. Das nasskalte Schneegestöber vor dem Fenster lässt die Erinnerungen an satte Herbst – und Sommertage umso wärmer aufglänzen und die Winterfeste erzeugen eine heimelige Atmosphäre. Nun ist die Zeit, sich nach einem langen Spaziergang in der wohlig warmen Stube wieder aufzuwärmen. Zeit für die Kinder, den Winter mit seinen Freuden kennen und schätzen zu lernen. Kleine Kinder bei ihrer Entdeckungsreise durch die kalte Jahreszeit zu begleiten, macht Freude...
MehrViel Spaß im Herbst
Kinder lieben den Wechsel der Jahreszeiten, jetzt erleben wir gemeinsam den Hebst. Sie nehmen den Wechsel nicht einfach als Begleiterscheinungen ihres Lebens, sondern sie leben die Veränderungen in der Natur ein Stück weit mit. Ohne uns dessen bewusst zu sein, stellen wir alle unser Leben ein wenig um, wenn die Jahreszeiten wechseln. Bei den Kindern lässt sich das noch sehr deutlich beobachten. Während sie im Sommer mit ihrer Aufmerksamkeit vor allem draußen sind, werden sie im Herbst ruhiger, bekommen plötzlich wieder Interesse an ausführlichen Vorlesestunden oder Malen und...
Mehr